2009
Literaturkreis
Am Donnerstag, den 28. Mai 2009, um 19:30 Uhr kamen wir wieder zusammen und sprachen über
„Die Marcheas“
von Simonetta Agnello Hornby.
Rot leuchtet der Oleander im Garten des Schlosses von Sarentini, so rot wie das Haar von Costanza Safamita Marchesa di Sabbiamena. In adligen Kreisen blickt man mit Argwohn auf die junge Frau, die so anders ist, während ihre Familie versucht, ein düsteres Geheimnis hinter prunkvoller Fassade zu verbergen. Zum Ende des 19. Jahrhunderts stehen Sizilien unruhige Zeiten bevor, die in den herrschaftlichen Palästen Palermos und in den Gütern auf dem Land viel zu spät bemerkt werden.
Wenninger
Lesung Erika Pluharl
Literaturkreis
Donnerstag, den 16. April 2009, um 19:30 Uhr sprachen wir über
„Die Liebe am Nachmittag“
von Ernö Szép.
Die Geschichte eines Flaneurs in Budapest, Mihaly, der – eingehüllt in den dekadenten Hauch des untergehenden Kaiserreichs – nach Liebe sucht wie ein Schmetterlingsfänger nach einem besonders seltenen Exemplar. Mihály ist Feuilletonist, Theaterkritiker, Dichter, neurasthenisch – ein Flaneur wie Baudelaire ihn geträumt haben mag. Ein Mann von 47 Jahren, betrachtet er die Welt und sich selbst kontemplativ und abgeklärt, eingehüllt in den dekadenten Hauch des untergehenden Kaiserreichs.