Lesung mit Fr. Ammerer

Am 01. Juli 2013 war Karin Ammerer Autorin der Bücher „Auch Spuken will gelernt sein“ und „Der Katzen-Klau“ in der Bibliothek zu Gast.

Die Kinder der ersten und zweiten Klassen verfolgten wie Gruseli spuken lernt und endlich ein richtiger Geist wird.

Die Kinder der dritten und vierten Klassen bewiesen durch das Lösen verschiedener kniffliger Rätsel, dass sie selbst detektivisches Talent besitzen.

Unser Spieletipp des Monats Juli

Die Fit-Esser

Brot, Banane oder Schokolade?
Dieses Spiel zeigt, worauf es beim Essen und Trinken ankommt. Denn die vier Superhelden haben bald ihren großen Wettlauf und müssen gut in Form sein.

Auch das gemeinsame Bewegungstraining kommt nicht zu kurz.
Spielerisch entwickeln Kinder ein erstes Bewusstsein für gesunde Ernährung.

FÖRDERSCHWERPUNKTE: gesunde Ernährung, Bewegung

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: 5 – 8 Jahren
Spieldauer: ca. 30 min

Lesenacht in der Bibliothek St. Marien

Hast du Lust, mit Inspektor Schnüffel, Kommissar Kugelblitz, Meisterdetektiv Benjamin Katz, Privatdetektiv Kwiatkowski und Detektiv Nick Nase knifflige Fälle zu lösen?

Dann melde dich an!

Tatort:
Bibliothek St. Marien

Tatzeitpunkt:
von Freitag, 5. Juli 2013, 19 Uhr
bis Samstag, 6. Juli 2013, 9 Uhr

nötige Ausbildung:
Volksschule der 2. oder 3. Klasse

benötigte Ausrüstung:
Polster, Schlafsack, Toiletteartikel,
Taschenlampe, Lieblingsbuch und Hausschuhe

Anmeldung:
persönlich in der Bibliothek

Rückblick:

20 Jahre Bibliothek St. Marien

Am Sonntag, 7. Juli 2013

Anlässlich unseres 20-Jahr-Jubiläums setzten sich die Schülerinnen und Schüler der VS St. Marien mit dem Thema „Lesen“ auseinander und präsentieren ihre Projekte nach dem Gottesdienst in der Bibliothek.

09:30 Uhr Gottesdienst
10:30 Uhr Präsentation Schülerprojekte

Wir laden Sie herzlich ein, den Darbietungen unserer jungen Leserinnen und Leser zu folgen und mit uns zu feiern.

Für Ihr leibliches Wohl gibt es
Würstel, Kuchen, Kaffee und Getränke.

Rückblick: