Kategorie: Allgemein
Die Wand – Der Film zum Buch
Eine Frau wacht eines Morgens in einer Berghütte auf und findet sich von einer unüberwindbaren unsichtbaren Wand eingeschlossen. Mit einem Hund, einer Kuh und einer Katze stellt sie sich den Herausforderungen ihres neuen Lebens.
Die Ursache dieser Wand bleibt rätselhaft. Die Frau vermutet, dass die plötzlich eingetretene Katastrophe durch eine Geheimwaffe herbeigeführt wurde. Die Frau beginnt ihre Erlebnisse aufzuschreiben, um gegen die Angst anzuschreiben. Sie erzählt anhand ihrer spärlichen Notizen über die Schwierigkeiten des ersten Sommers „hinter der Wand“. Als sie ihren Bericht beendet, ist kein Blatt übrig geblieben und die Frau ist ganz ruhig, denn sie sieht ein kleines Stück weiter. Sie sieht, dass dies nicht das Ende ist. Sie erkennt, dass etwas auf sie wartet.
Der Klassiker von Marlen Haushofer wurde endlich verfilmt und ist ab Mitte Oktober im Kino zu sehen. Vorab zur Einstimmung bereits den Lesegenuss aus der Bibliothek sichern.
Ganz ohne Vorbereitung, so plötzlich und viel zu früh ist unsere Mitarbeiterin
Sabine Roiser
Alles hat seine Stunde.
Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:
eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben,
eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,
eine Zeit Zum Töten und eine Zeit zum Heilen,
eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,
eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen,
eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz,
eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln,
eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,
eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren,
eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,
eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen,
eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,
eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen,
eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.
Das Team der Bibliothek bedauert das Ableben von Sabine zutiefst
und spricht der Familie ihr tiefes Mitgefühl und ihre Anteilnahme aus.
Neu im Regal: Servus in Stadt und Land
Jetzt neu in unserem Zeitschriften-Sortiment:
Das moderne Heimatmagazin „Servus in Stadt und Land„,
bekannt aus der TV-Werbung.
Servus in Stadt & Land ist ein Österreichisches Magazin der besonderen Art.
Exzellente Autoren und Fotografen, und sorgfältig recherchierte Reportagen, zeigen alle Themen im jahreszeitlichen Rhythmus:
Natur & Garten,
Essen & Trinken,
Wohnen & Wohlfühlen,
Land & Leute und
Brauchtum & Mythen
Vor allem zeigt es auch das alte, fast vergessene, aber zeitlose Wissen, in dem unendlich viel Modernität steckt und uns das tägliche Leben erleichtern kann.
Unsere neuen DVDs im September
- Die Frau in Schwarz
- Dame, König, As, Spion
- Die eiserne Lady
- Der perfekte Ex
- Young Adult
- Türkisch für Anfänger
- Hugo Cabret
- Haywire
- John Carter
- Best Exotic Marigold Hot
- Chronicle
- Die Kunst zu gewinnen – Moneyball
- Extrem laut & unglaublich nah
- Für immer Liebe
- Ein riskanter Plan
- Das gibt Ärger
- Safe House
- The Lady – Ein geteiltes Herz
- Offroad
- Contraband




