Unser Spieletipp des Monats November

PEPPINO – der turbulente Stapelspaß

Der turbulente Stapelspaß. Typisch Peppino! Er kann sich nicht entscheiden, welches seiner geliebten Ringel-T-Shirts er heute im Zirkus tragen will. Die Kinder helfen ihm dabei. Die Clownkarte gibt an, wie Peppino aussehen soll: Oben rot, unten grün und in der Mitte bunt gemischt. Alle stapeln um die Wette!

Schnelle Finger, ein gutes Auge…
Und zum Schluss den Kopf drauf! Schon ist Peppino fertig! Gewonnen!

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 15 min

Unser Spieletipp des Monats Oktober

Monsterfalle

Die Monster sind los!!! Super, denn die lustigen Monster sorgen für ganz viel Spaß in der alten Villa. Doch plötzlich steht Oma Frieda vor der Tür – und die würde vor den Monstern fürchterlich erschrecken.
Helft alle mit, die Monster einzufangen! Schiebt sie so schnell wie möglich durch die Villa und schubst sie – schwups – in die Monsterfalle!
Wer geschickt ist und sich gut mit seinem Mitspieler abspricht, fängt bei diesem rasanten Schiebespaß die meisten Monster.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min

Unser Spieletipp des Monats September

Funny Fishing – das etwas andere Angelspiel

Was ist das für ein durcheinander? 18 bunte Angelschnüre mit Fischen dran liegen untereinander, übereinander und ineinander verschlungen auf dem Tisch. Wie soll man da jetzt genau den Fisch kriegen, der auf der Karte ist?
Genau, einfach an der richtigen Schnur ziehen. Wer schnell und genau schaut, fängt viele Fische.

Mitspieler: 2 – 5 Spieler
Altersempfehlung: 4 – 99 Jahre
Spieldauer: 10 – 15 min

Unser Spieletipp des Monats: August 2016

Rummel im Dschungel

Im Dschungel findet eine wilde Affenrallye statt. Die Affen versuchen, den Dschungel so schnell wie möglich zu durchqueren, um Kokosnüsse zu sammeln. Doch Vorsicht! Denn der gefährliche Tiger schleicht umher und die Klapperkrokodile sind auch nicht weit.
Die Affenbande, die zuerst die vorgeschriebene Anzahl an Kokosnüssen eingesammelt hat, gewinnt.

Ein hektisches Würfelspiel mit taktischen Elementen.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: 6 – 99 Jahre
Spieldauer: ca. 30 min

Unser Spieletipp des Monats: Juli

Geoprimo

Wer sich in der Welt gut auskennt, kommt am schnellsten zum Zug. Collosseum, Freiheitsstatue, Pyramiden – je drei von insgesamt 42 berühmten Attraktionen sind aufgedeckt und warten darauf, von den Mitspielern auf der gepuzzelten Weltkarte entdeckt zu werden. Schnelligkeit und weltumfassendes Wissen entscheiden über den Spielerfolg, denn wer von jedem der 6 Kontinente einen Markierungsstein besitzt, ist der Weltenbummler-König.

Mitspieler: 2 – 6 Spieler
Altersempfehlung: 5 – 10 Jahr
Spielart: Lernspiel