Literaturkreis – „Die Perlentaucherin“ von Jeff Talarigo



Liebe Leserinnen und Leser!

Am 27. Juni 2013 um 20.00 Uhr sprechen wir über das Buch

Die Perlentaucherin
von Jeff Talarigo

In der Seto-Inlandsee nach Perlen tauchen, eins mit dem Meer sein – das ist der Lebenstraum einer jungen Japanerin. Doch schon mit 19 wird sie auf eine kleine Insel verbannt, weil sie die Hansen-Krankheit hat, auch Lepra genannt, und verbringt dort mit vielen anderen Leidensgenossen fast ihr ganzes Leben. Ein berührendes, überzeugendes Romandebüt, das die innere Kraft des Menschen erkundet.

Buch zum Film: Sixteen Moons oder Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe

Liebe noch vor dem ersten Blick?

Als Ethan zum ersten Mal seine neue Mitschülerin Lena sieht, ist er sofort wie vom Blitz getroffen. Seit Monaten begegnet ihm das schöne schwarzhaarige Mädchen mit den unglaublichen grünen Augen in seinen Träumen, und nun steht sie leibhaftig vor ihm. Ethan verliebt sich unsterblich in sie, nicht ahnend, dass Lena ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie entstammt einer uralten Hexenfamilie die mit einem Fluch belastet ist. Hexen und Dämonen machen dabei nur einen Teil des Fluches aus. An ihrem 16. Geburtstag wird sich entscheiden, ob sie für immer ins Dunkle gerissen wird oder ob sie sich rechtzeitig ins Licht retten kann. Doch auch andere düstere Geheimnisse werden nach und nach aufgedeckt. Die Liebe der beiden Teeanger wird auf eine harte Probe gestellt.
Der erste Teil der Bestseller-Triologie jetzt im Kino. Wie diese Spannenden Geschichte weitergeht, können sie bereits jetzt erlesen in der Bibliothek St. Marien
Lesen heißt träumen mit offenen Augen

Unsere neuen DVDs im Mai

  • 7 Psychos (TT.L)
  • Anna Karenina (2012) (TT.G) 
  • Back in the Game (TT.G) 
  • Cloud Atlas (TT.G) 
  • Der Hobbit-Eine unerwartete Reise (TT.U) 
  • Die Hochzeit unserer dicksten Freundin (TT.L) 
  • Die Hüter des Lichts (TT.J) 
  • Die Vermessung der Welt (TT.G) 
  • End of Watch (TT.E) 
  • Gnade (TT.G) 
  • Große Erwartungen (TT.G) 
  • Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger (TT.G) 
  • Love is all you need (TT.G) 
  • Omamamia (TT.L) 
  • Pitch Perfect (TT.L) 
  • Ralph reicht’s (TT.J) 
  • So Undercover (TT.L) 
  • Twilight: Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht, Teil 2 (TT.D) 
  • Vatertage-Opa über Nacht (TT.L) 
  • Vielleicht lieber morgen (TT.G) 
  • Zeit zu leben (TT.G) 

Bücher leben: Lesen – Kinderleicht

15. Mai 2013

Lesen gehört zu unserem täglichen Leben, ob in Zeitungen, Wegbeschreibungen oder im Internet – ohne den täglichen Buchstaben-Salat verstehen zu können kommt man nicht weit im Leben.

Um unseren Kindern einen bestmöglichen Start zu ermöglichen sollte man früh genug mit der Leseförderung beginnen. Das Anfangsinteresse an Büchern muss weit vor der ersten Klasse geweckt werden.

“Bücher leben” – Ein Projekt, unterstützt durch das Kindergartenreferat des Landes OÖ, die Fachzeitschrift „Unsere Kinder“ und die Bibliotheksfachstelle der Diözese, möchte Ihnen vermitteln, wie wertvoll vorlesen für Ihre Kinder ist.

Allen Kindern, der Kindergarten-Gruppen in St. Marien, Weichstetten und Nöstelbach, wurde von Frau Monika Reingruber aus verschiedenen Bilderbüchern vorgelesen.

Lesen auch sie ihrem Nachwuchs vor? Die idealen Bücher für viel Spaß, Spannung und Abwechslung finden sie im Programm der Bibliothek St. Marien

Vergnügliche Stünden wünscht
Ihnen und Ihrem Kind
das Team der Bibliothek St. Marien.

Unser Spieletipp des Monats Mai

Die freche Sprech-Hexe

In der Hexenküche braut die Hexe ihren Zaubertrank. Dazu müssen die richtigen Zutaten zusammen in den magischen Kessel gerührt werden.

Wer genau hinhört und deutlich spricht, findet das richtige Kartenpaar für den geheimnisvollen Trank.

Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern.

FÖRDERSCHWERPUNKTE:
Sprachgefühl, genaues Hören und Sprechen, Wahrnehmung

Mitspieler: 1 – 6 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: 10 – 15 min