Balduin, der Hausgeist, hat im Burgkeller einen alten Fotoapparat gefunden. Sofort hat er alles fotografiert, was er beim Spuken so gern verschwinden lässt … natürlich auch sich selbst. Leider macht die verzauberte Kamera viele Bilder in falschen Farben. Mal ist die grüne Flasche weiß, mal ist sie blau. Wenn er sich die Fotos anschaut, weiß Balduin gar nicht mehr so recht, was er als nächstes verschwinden lassen wollte…. .
Die 5 Figuren werden gut erreichbar für alle Spieler in die Mitte des Tisches gelegt. Die Karten werden gemischt und verdeckt aufgelegt.
Wer als letzer im Keller war beginnt und deckt die oberste Karte auf. Jetzt heißt es gut schauen, schnell denken und dann zuschnappen, nach dem Gegenstand auf der umgedrehten Karte. Aber es darf nur geschnappt werden, wenn der Gegenstand auch die richtige Farbe hat. Ist der Gegenstand nicht in der richtigen Farbe auf der Karten. muss der Gegenstand geschnappt werden der nicht auf der Karte abgebildet ist. Der schnellstes Schnapper erhält die Karte und legt sie vor sich ab.
Wer einmal falsch geschnappt hat, muss eine Karte abgeben an den Spieler der richtig geschnappt hat. Gespielt wird, bis keine Karten mehr übrig sind.
Wer die meisten Karten vor sich ablegen kann, gewinnt das Spiel. Für geübte Spieler gibt es eine 2. Version in der Spielanleitung.
Ein rasantes Spiel bei dem die volle Konzentration gefragt ist. Nicht nur der schnellste gewinnt, richtig muss es sein. Ein schnelles und kurzweiliges Spiel ohne langem Aufbau.
Mitspieler: 2 – 8 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Verlag: Zoch zum spielen
Geschick: 5/5
Strategie: 3/5
Glück: 4/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5