MINT*

*Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik

MINT – Experimentieren in der Bibliothek!
Hast du Lust, Lösungen zu finden für folgende Fragen?

1: Wie kann ich schwere Dinge leicht bewegen?
2: Wie kann ich eine Kugel schweben lassen? Du darfst auch einen singenden und einen duftenden Luftballon herstellen.

Wann: 27. August, 09.30 – 11.30 Uhr
Veranstalter: Ruth Nowotny – Bibliothek
Wo: Bibliothek St. Marien
Teilnehmer: Kinder von 8 – 11 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder
Kosten: kostenlos

Anmeldung bis 31. Juli in der Bibliothek

Mitzubringen: Hausschuhe und etwas zum Trinken

Spieletipp Juli 2019 AZUL

Bei Azul handelt es sich um ein Legespiel, bei dem die Spielenden versuchen, möglichst viele Punkte durch die Kombination farbiger Fliesensteine auf ihrer Ablagetafel zu erreichen.

Das Thema des Spieles ist der Auftrag des portugiesischen Königs Manuel I., die Wände des königlichen Palastes in Evora nach dem Vorbild der maurischen Alhambra in Südspanien mit bunten Keramikfliesen, auch Azulejos genannt, zu verkleiden.

Das Ziel des Spieles ist es, in den Musterphase und Fliesungsphase so viele Reihen wie möglich zu vervollständigen und Punkte zu sammeln.

Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt!

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30-45 min.

Spieletipp Juni 2019 Stand Up Sit Down

„Steh auf, wenn du denkst, dass die Hauptstadt von Belgien Brüssel ist. Setz dich, wenn du denkst, dass es Brügge ist.“
Je nachdem, für welche Antwort du dich entscheidest, heißt es für dich: Aufspringen oder Sitzenbleiben.
Tippst du richtig, bist du weiter, tippst du falsch, musst du bis zur nächsten Runde warten und erhälst keinen der begehrten Chips.

Wenn du es schaffst, bis zum Ende im Spiel zu bleiben und als Erster drei Chips zu sammeln, gewinnst du das Spiel!

Bei diesem dynamischen Quizspiel hält dich garantiert nichts auf dem Sessel.

Mitspieler: 3-10 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: 35 min.