Spieletipp Juni 2015 – Geoprimo

Die Welt kennen lernen, mit Spielspaß und ohne Kofferpacken.
Collosseum, Freiheitsstatue, Pyramiden – je drei von insgesamt 42 berühmten Attraktionen sind aufgedeckt und warten darauf, von den Mitspielern auf der gepuzzelten Weltkarte entdeckt zu werden.
Schnelligkeit und weltumfassendes Wissen entscheiden über den Spielerfolg.

Mitspieler: 2 – 6 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 30 min


Gefördert werden: geographisches Wissen, kognitive Fähigkeiten, Konzentration

Spieletipp Mai 2015 – Geistertreppe

„Buuuh!“ Ganz oben in der Ruine wohnt ein Geist. Leise schleichen die Kinder durchs Gemäuer, um ihn zu erschrecken.
Aber die Würfel sind verzaubert und schwups, sind die Kinder selber Geister.

Wer ist wer? Jetzt muss man sich merken, unter welchem Geist welche Figur steckt, und man braucht Glück beim Würfeln, um zuerst die letzte Treppenstufe der Ruine zu erreichen.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 15 min



Unsere neuen DVDs vom April

  • A Most Wanted Man (TT.D)
  • Das grenzt an Liebe (TT.L)
  • Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere  (TT.U)
  • Der siebte Zwerg (TT.J)
  • Die Tribute von Panem – Mockingjay, Teil 1 (TT.U)
  • Hin und weg (TT.G)
  • Interstellar (TT.U)
  • Kill the Boss 2 (TT.L)
  • Love, Rosie – Für immer vielleicht  (TT.L)
  • Mama (TT.E)
  • Nachts im Museum 3 – Das geheimnisvolle Grabmal (TT.L)
  • Outcast – Die letzten Tempelritter 
  • Ruhet in Frieden – A Walk Among the Tombstones (TT.D)
  • The Homesman (TT.G)
  • The November Man (TT.D)
  • Who am I – Kein System ist sicher  (TT.D)

Spieletipp April 2015 – Gackerei ums Hühnerei

Die Spieler legen jeweils fünf Eier-Karten verdeckt auf ihren Stuhl, setzen sich drauf – und „brüten“!
Hat ein Spieler ein passendes Küken gefunden, legt er es rasch ins Nest auf den Tisch, hält seine Hand darüber und gackert laut.
Aber aufgepasst! Deckt ein Spieler einen Fuchs auf und legt ihn ins Nest, dann ruft er laut: „Vorsicht, Fuchs!“

Das Spielprinzip ist schnell erklärt und bringt neben Aktion viel Spaß.

Mitspieler: 2 – 5 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 15 min



Literaturkreis – „Die Frau, die gegen Türen rannte“ von Roddy Doyle

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, den 30. April 2015 um 20.00 Uhr sprechen wir über das Buch von
Roddy Doyle

„Die Frau, die gegen Türen rannte“

„Mein Name ist Paula Spencer. Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche hatte ich Geburtstag. Ich bin Witwe. Ich war 18 Jahre lang verheiratet… Mein Mann starb letztes Jahr, vor genau einem Jahr. Er wurde von der Polizei erschossen.“ Paula erzählt von ihrem armseligen Dasein in den Vorstädten Dublins, von ihrer Liebe zu Carlo, dem prügelnden Ehemann, zu ihren Kindern und zum Alkohol. Aber sie besitzt Humor und einen enormen Lebenswillen, und die kleinen Siege des Alltags sind es, die sie nicht verzweifeln lassen.