Kategorie: Allgemein
Buch zum Film – Life of PI – Schiffbruch mit Tiger
Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch.
Pi Patel ist der Sohn eines indischen Zoodirektors. Ein Schiffbruch führt dazu, dass er mitten auf dem Ozean, in einem Rettungsboot dahintreibt. Dieses teilt er sich mit dem einzigen anderen Über-lebenden – einem bengalischen Tiger namens Richard Parker, zu dem er eine wundersame und unerwartete Verbindung aufbaut.
Pi nutzt seinen ganzen Einfallsreichtum, um den Tiger zu trainieren, seinen Mut um den Elementen zu trotzen und schlussendlich seinen Glauben, um die Kraft aufzubringen beide zu retten. Die schicksalhafte Reise wird dabei zunehmend ein episches Abenteuer voller gefährlicher Ent¬dec-kungen und Erlebnisse. Eine unerwartete Odyssee.
NOMINIERT für 3 GOLDEN GLOBES:
Bester Film/Drama, Regie und Musik
Ab Mitte Dezember im Kino
Sichern sie sich vorab den Lesegenuss in der Bibliothek und lassen sie sich überraschen.
media2go – Der neue Service der Bibliothek St. Marien
Die öffentliche Bibliothek St. Marien bietet seit Dezember 2012 ein neues Service an: „media2go – Digitale Bibliothek OÖ“. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, über diese sich unsere Bibliothekskunden E-Medien ausborgen können.
E-Medien sind elektronische Medien, wie z. B. E-Books, Hörbücher, Videos und Zeitschriften, die auf einem Computer oder anderen Geräten wie E-Book-Reader, Tablet, Smartphone oder MP3-Player genutzt werden können.
10.500 Medien stehen Ihnen in dieser elektronischen Bibliothek zur Verfügung.
Um dieses Service nutzen zu können benötigen Sie nur einen gültigen Leseausweise der Bibliothek St. Marien und einen Computer mit Internetzugang. Ab dann ist die „media2go“ über das ganze Jahr, sieben Tage die Woche und 24-Stunden am Tag für Sie geöffnet und das kostenlos.
Es stehen Ihnen in der Bibliothek St. Marien drei verschiedene E-Book-Reader zum Testen bzw. gegen eine geringe Gebühr zum Ausleihen zur Verfügung. Über unseren öffentlich zugänglichen Kunden-PC kann der digitale Lesegenuss gleich vor Ort ausprobiert werden.
Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr steht Ihnen ein/e Bibliotheksmitarbeiter/in mit Rat und Tat zum Thema „media2go“ und E-Book-Reader gerne zur Seite.
Den „media2go“-Service finden Sie unter: www.media2go.at
Buch zum Film – Die Vampirschwestern
DIE VAMPIRSCHWESTERN – basiert auf den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Franziska Gehm – kommen nun endlich auch ins Kino.
Für die 12-jährigen Zwillings-Halbvampir-Schwestern Silvania und Dakaria ändert sich alles nachdem sie mit ihren Eltern aus Transsylvanien in eine Kleinstadt nach Deutschland ziehen. Hier müssen sich die Mädchen erst an die Gegebenheiten des ganz normalen Alltags anpassen und ihre Vampirseite verheimlichen.
Während sich die eine Schwester in dieser neuen Welt ziemlich fremd fühlt und sich zurück nach Transsylvanien wünscht, begeistert sich die andere Schwerster hingegen immer mehr für das Menschenleben und zwar mit allem, was dazu gehört: einer besten Freundin, den richtigen Klamotten und vielleicht auch netten Jungs? Schon der erste Schultag in der neuen Heimat gestaltet sich äußerst ereignisreich. Das ist erst der Anfang eines Abenteuers, in dem sich die Nachbarn der Familie auch noch als Vampirjäger entpuppen.
Vorab alle Abenteuer der Schwestern im Kopf erleben und in der Bibliothek erlesen.
Ab Ende Dezember im Kino.