FilmTipp: Wendy – Der Film

Die 12-jährige Wendy ist wenig begeistert, als ihre Eltern beschließen, die kompletten Sommerferien auf „Rosenborg“, dem heruntergekommenen Reiterhof ihrer Oma Herta, zu verbringen. Herta führt den Hof seit dem Tod des Opas alleine und steht in direkter Konkurrenz zu „St. Georg“, einem großen, modernen Reitstall.

Nach einem schweren Reitunfall ist Wendy, früher eine begeisterte und erfolgreiche Reiterin, nicht mehr auf ein Pferd gestiegen. Doch kaum angekommen, läuft ihr das verwundete Pferd Dixie über den Weg. Zwischen den beiden Einzelgängern entwickelt sich eine Freundschaft, die nicht nur Wendys Leben für immer verändern wird, sondern auch Rosenborg vor dem Verkauf retten könnte. Doch wie lange kann Wendy Dixie vor den Erwachsenen verstecken?

Vorab weitere Abenteuer von Wendy in der Bibliothek erlesen…

Ab 27.01.17 im Kino

FilmTipp: Ritter Rost 2 – Das Schrottkomplott

Schrottland ist pleite, da fast alle Einnahmen für Ritter Rost und seine Ritter, deren Übungseinheiten und für ein sicheres Schrottland  ausgegeben werden. König Bleifuß bleibt nichts anderes übrig als zurückzutreten und die Ritter allesamt zu entlassen.

Unter Razzefummels Leitung entwickelt sich Schrottland jedoch schnell zum Polizeistaat, in dem unbrauchbare Ritter einfach recycelt werden. Es liegt an Ritter Rost und seinen Freunden mit ein wenig Erfindungsgeist Schrottland und seine Bewohner wieder zu befreien und den Rittern wieder eine Arbeit zu verschaffen…

Weiter Abenteuer von Ritter Rost und seinen Freunden können vorab in der Bibliothek erlesen werden.

Ab 20.01.17 im Kino

Spieletipp Jänner 2017 Mein großes Feuerwehrspiel das clevere Wissens- und Aktionsspiel

Die Spieler schlüpfen in die Rolle kühner Feuerwehrmänner und wählen passend zum jeweiligen Einsatz Geräte aus, rollen Schläuche auf, löschen geschickt Brände und müssen dabei schnell und konzentriert sein. Wer die meisten Einsätze gewinnen konnte, ist der Sieger.
Ein rasantes Feuerwehrspiel, das kindgerecht und spielerisch Wissenswertes rund um die Feuerwehr vermittelt. Dabei werden Konzentration, motorisches Geschick sowie Denkvermögen gefördert.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min

FilmTipp: Rogue One – A Star Wars Story

Zeit für ein Rebellion!

Mit Rogue One: A Star Wars Story startet der erste Stand-Alone-Film aus dem STAR WARS Universum. Er spielt während der Ereignisse kurz vor STAR WARS: EINE NEUE HOFFNUNG und erzählt die Geschichte einer Gruppe von ungleichen Helden, die sich zusammenschließen, um die geheimen Pläne des gefürchteten Todesstern zu stehlen damit dieser zerstört werden kann.

Ein packendes Science-Fiction-Spektakel, das bisher nie gesehende Schauplätze und neue Charaktere mit dem bekanntesten Epos aller Zeiten verbindet. Der Film verspricht atemberaubende Unterhaltung, fulminante Action-Szenen und eine mitreißende Geschichte rund um die junge Rebellin Jy Erso und ihre Gefährten- ein Muss für alle STAR WARS und Blockbuster-Fans!

Die gesamte bisherige Star Wars Geschichte können sie vorab in der Bibliothek St. Marien ansehen.

Jetzt im Kino

FilmTipp – Petterson & Findus

Das schönste Weihnachten überhaupt

Weihnachten steht vor der Tür, doch bei Pettersson und Findus steht das nahende Fest unter keinem guten Stern. Als sie ohne Essen und Weihnachtsbaum auf ihrem Hof eingeschneit werden, verspricht der alte Pettersson dem besorgten Kater Findus noch, dass sich alles zum Guten wenden und es ein herrliches Weihnachtsfest werden wird. In der Tat bessert sich das Wetter am nächsten Tag, doch das Vorhaben, einen Baum im Wald zu schlagen, wird zunichte gemacht, da Pettersson sich unglücklich am Fuß verletzt.
Seine Nachbarn Beda und Gustavsson bieten daraufhin mehrfach ihre Hilfe an, doch Pettersson will den beiden nicht zur Last fallen und lehnt daher jegliche Unterstützung ab. Das nimmt selbst der gelassene Findus bald nicht mehr hin. Für ihn ist es an der Zeit, seinem kauzigen Mitbewohner endlich mal offen die Meinung zu sagen, um das Weihnachtsfest doch noch zu retten…

Von Petterson und Findus gibt es noch viele weitere Geschichten zu entdecken in der Bibliothek St. Marien