FilmTipp: Rogue One – A Star Wars Story

Zeit für ein Rebellion!

Mit Rogue One: A Star Wars Story startet der erste Stand-Alone-Film aus dem STAR WARS Universum. Er spielt während der Ereignisse kurz vor STAR WARS: EINE NEUE HOFFNUNG und erzählt die Geschichte einer Gruppe von ungleichen Helden, die sich zusammenschließen, um die geheimen Pläne des gefürchteten Todesstern zu stehlen damit dieser zerstört werden kann.

Ein packendes Science-Fiction-Spektakel, das bisher nie gesehende Schauplätze und neue Charaktere mit dem bekanntesten Epos aller Zeiten verbindet. Der Film verspricht atemberaubende Unterhaltung, fulminante Action-Szenen und eine mitreißende Geschichte rund um die junge Rebellin Jy Erso und ihre Gefährten- ein Muss für alle STAR WARS und Blockbuster-Fans!

Die gesamte bisherige Star Wars Geschichte können sie vorab in der Bibliothek St. Marien ansehen.

Jetzt im Kino

FilmTipp – Petterson & Findus

Das schönste Weihnachten überhaupt

Weihnachten steht vor der Tür, doch bei Pettersson und Findus steht das nahende Fest unter keinem guten Stern. Als sie ohne Essen und Weihnachtsbaum auf ihrem Hof eingeschneit werden, verspricht der alte Pettersson dem besorgten Kater Findus noch, dass sich alles zum Guten wenden und es ein herrliches Weihnachtsfest werden wird. In der Tat bessert sich das Wetter am nächsten Tag, doch das Vorhaben, einen Baum im Wald zu schlagen, wird zunichte gemacht, da Pettersson sich unglücklich am Fuß verletzt.
Seine Nachbarn Beda und Gustavsson bieten daraufhin mehrfach ihre Hilfe an, doch Pettersson will den beiden nicht zur Last fallen und lehnt daher jegliche Unterstützung ab. Das nimmt selbst der gelassene Findus bald nicht mehr hin. Für ihn ist es an der Zeit, seinem kauzigen Mitbewohner endlich mal offen die Meinung zu sagen, um das Weihnachtsfest doch noch zu retten…

Von Petterson und Findus gibt es noch viele weitere Geschichten zu entdecken in der Bibliothek St. Marien

FilmTipp – Inferno

Von Dan Brown

Bei seinem vierten Abenteuer verschlägt es den Harvard-Symbologen Robert Langdon nach Florenz. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, begibt er sich gemeinsam mit der jungen Ärztin Sienna Brooks auf die Suche nach der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels: einer versteckten Botschaft in Dante Aleghieris „Inferno“, einem Teil seiner „Göttlichen Komödie“.
Den ersten Schlüssel dazu soll ihnen die Totenmaske des berühmten Poeten liefern, doch diese wurde aus dem Palazzio Vecchio gestohlen. Die Jagd nach der verschwundenen Maske ist der Auftakt zu einer abenteuerlichen Reise durch Europa, um eine tödliche globale Bedrohung abzuwenden. Auf dieser Reise muss sich Langdon einmal mehr fragen, wem er trauen kann und wem nicht.

FilmTipp: Girl on the Train

Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich

Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.

Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in nicht absehbare Ereignisse.

Im Kino – und zum Erlesen in der Bibliothek

FilmTipp – Conni & Co

Conni stellt die Welt um sich herum gern in Frage und kann mit ihrem Sinn für Gerechtigkeit und ihrer ständigen Neugier ihre Eltern manchmal ganz schön auf die Palme bringen, von ihrem Bruder Jakob ganz zu schweigen.

Connis bester Freund heißt Paul und begleitet die neugierige Schülerin eigentlich überall hin. Nur neuerdings hat Conni das Gefühl, dass sie ihm nicht mehr cool genug ist und er lieber mit seinen neuen Freunden Abenteuer erleben will.
Und dann ist da auch noch Connis Schuldirektor, der Kindern in Wahrheit nicht viel abgewinnen kann und der es sich seit kurzem in den Kopf gesetzt hat, dass ihn Connis Haustier, der Hund Frodo, reich machen soll, als Gesicht einer Marke für Hundefutter.
Schnell wird Connis Großmutter Marianne zu Hilfe geholt, die den Gnadenhof Alltiersheim besitzt und sowieso die coolste Oma der Welt ist.

Conni hat bereits viele Abenteuer erlebt und einige davon kann man bereits in der Bibliothek St. Marien erlesen.