Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe

Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, beendet Anastasia Steele ihre Beziehung und versucht, wieder ein ruhiges Leben zu führen.

Als Christian vorschlägt, sich wenigstens noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana sofort ein denn auch sie kann ihn nicht vergessen – und beginnt erneut eine Affäre mit ihm. Eine höchst gefährliche Affäre, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet, in der sie aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt. Eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht hat, der mit seinen inneren Dämonen kämpft.

Ab 09.02.17 im Kino.

Bibliotheksführerschein

Die Lizenz zum Lesen

Bevor unsere Kleinsten das Lesen lernen, sollen sie sich nicht nur in der Bibliothek zuhause fühlen, sondern sie sollen sich dort auch gut auskennen. Dazu besuchten die Schulanfänger des Kindergartens St. Marien an drei hintereinander folgenden Wochen die öffentliche Bibliothek St. Marien und erhielten spielerisch umfassende Informationen: Welche Medien gibt es in unserer Bibliothek? Wo steht was? Richtiges Benehmen in der Bibliothek? Richtiger Umgang mit den Medien? usw.

Die Kinder und Marius Maus waren mit Begeisterung dabei, unterstützt von den zwei Bibliotheks-Mitarbeiterinnen Eva Fuchs und Heidi Kaltofen. Ein großes Danke an den Kindergarten St. Marien für die ausgezeichnete Unterstützung bei dem Projekt!

Stolz erhielten die Kinder nach den drei Wochen ihren Bibliotheks-Führerschein und sind nun perfekt vorbereitet für ihre Lese-Zukunft!

10. und 24. Jänner 2017

Buchplauderei – Jubiläum

Seit nunmehr 10 Jahren können Sie in der Bibliothek St. Marien an Buchplaudereien teilnehmen.

Wählen Sie mit uns gemeinsam ein Buch aus und plaudern Sie im gemütlichen Kreis über das Gelesene, Ihre Eindrücke und Ihre persönlichen Einschätzungen.

Von lustigen Büchern wie zB. „Der 100-jährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“ bis zu Klassikern wie „Der große Gatsby“ –  Für jeden ist etwas dabei!

Kommen Sie doch einmal vorbei und plaudern Sie einfach mit uns drauf los.

19.01.2017

FilmTipp: Wendy – Der Film

Die 12-jährige Wendy ist wenig begeistert, als ihre Eltern beschließen, die kompletten Sommerferien auf „Rosenborg“, dem heruntergekommenen Reiterhof ihrer Oma Herta, zu verbringen. Herta führt den Hof seit dem Tod des Opas alleine und steht in direkter Konkurrenz zu „St. Georg“, einem großen, modernen Reitstall.

Nach einem schweren Reitunfall ist Wendy, früher eine begeisterte und erfolgreiche Reiterin, nicht mehr auf ein Pferd gestiegen. Doch kaum angekommen, läuft ihr das verwundete Pferd Dixie über den Weg. Zwischen den beiden Einzelgängern entwickelt sich eine Freundschaft, die nicht nur Wendys Leben für immer verändern wird, sondern auch Rosenborg vor dem Verkauf retten könnte. Doch wie lange kann Wendy Dixie vor den Erwachsenen verstecken?

Vorab weitere Abenteuer von Wendy in der Bibliothek erlesen…

Ab 27.01.17 im Kino

Seid ihr alle da?

Rückblick zum Flohmarkt und Kasperltheater 2017

Jaaa – sie waren alle da, um den Kasperl und seine Freunde bei ihren Abenteuern kräftig zu unterstützen. Ein Dauerbrenner bei den Kleinsten ist der Besuch des Kasperls in der Bibliothek St. Marien. DANKE an die beiden ‚SchauspielerInnen‘ Elisabeth Prechtl und Thomas Graml für die gelungene Aufführung.

Durch die Kombination Kasperl und Flohmarkt der Bibliothek am 14. Jänner 2017 wurde auch für die Eltern, aber natürlich auch für alle Flohmarkt-Liebhaber, der Besuch in der Bibliothek besonders attraktiv. Unzählige Bücher, CDs und DVDs wechselten ihre Besitzer – eine echte Win-win-Situation sowohl für die Besucher als auch die Bibliothek.

14. Jänner 2017