FilmTipp – Conni & Co

Conni stellt die Welt um sich herum gern in Frage und kann mit ihrem Sinn für Gerechtigkeit und ihrer ständigen Neugier ihre Eltern manchmal ganz schön auf die Palme bringen, von ihrem Bruder Jakob ganz zu schweigen.

Connis bester Freund heißt Paul und begleitet die neugierige Schülerin eigentlich überall hin. Nur neuerdings hat Conni das Gefühl, dass sie ihm nicht mehr cool genug ist und er lieber mit seinen neuen Freunden Abenteuer erleben will.
Und dann ist da auch noch Connis Schuldirektor, der Kindern in Wahrheit nicht viel abgewinnen kann und der es sich seit kurzem in den Kopf gesetzt hat, dass ihn Connis Haustier, der Hund Frodo, reich machen soll, als Gesicht einer Marke für Hundefutter.
Schnell wird Connis Großmutter Marianne zu Hilfe geholt, die den Gnadenhof Alltiersheim besitzt und sowieso die coolste Oma der Welt ist.

Conni hat bereits viele Abenteuer erlebt und einige davon kann man bereits in der Bibliothek St. Marien erlesen.

Unser Spieletipp des Monats: August 2016

Rummel im Dschungel

Im Dschungel findet eine wilde Affenrallye statt. Die Affen versuchen, den Dschungel so schnell wie möglich zu durchqueren, um Kokosnüsse zu sammeln. Doch Vorsicht! Denn der gefährliche Tiger schleicht umher und die Klapperkrokodile sind auch nicht weit.
Die Affenbande, die zuerst die vorgeschriebene Anzahl an Kokosnüssen eingesammelt hat, gewinnt.

Ein hektisches Würfelspiel mit taktischen Elementen.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: 6 – 99 Jahre
Spieldauer: ca. 30 min

FilmTipp – Ein ganzes Halbes Jahr

Der reiche Geschäftsmann Will Traynor landet nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmt im Rollstuhl und verliert seinen Lebensmut. Weder seine Freunde noch seine Eltern und sein persönlicher Pfleger können ihn aus dem Loch der Depression ziehen, in das er nach dem Unfall gefallen ist. Lou Clark hingegen stammt aus einer Kleinstadt, hält sich nur mit Müh und Not finanziell über Wasser und driftet von einem Job zum nächsten.

Als Lou und Will sich begegnen, treffen zwei Welten aufeinander. Zwischen beiden entwickelt sich eine Freundschaft und Lou macht es sich zur Aufgabe, Will zu beweisen, dass sein Leben auch im Rollstuhl immer noch lebenswert ist.

Bis sie versteht warum sie nur für ein Halbes Jahr eingestellt wurde…

 

Frühstück mit „SuperBüchern“

Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück, bei dem wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Smartphone oder Tablet Kinderbücher “zum Leben erwecken” können? Ja? Dann kommen Sie am

Samstag, dem 16. Juli 2016 von 9:00 bis 11:00 Uhr

zu uns in die Bibliothek.

Teilnehmer: Eltern mit Kinder ( Kindergarten oder 1.-2. Klasse Volksschule )
Kosten: 5 € pro Person, 10 € pro Familie

Mit Hilfe der TigerBooks- oder/und Leyo-App erwachen Bücher durch interaktive Elemente wie z.B. Geräusche, Spiele, Quizfragen, … zum Leben. Diese Apps können gratis im iTunes- bzw. im Play-Store heruntergeladen werden.
Die passenden Bücher können Sie in der Bibliothek ausleihen.
Im Rahmen dieses Frühstücks zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.

Bitte nehmen Sie bitte Ihr Tablet oder Ihr Smartphone mit!

Es wird um Anmeldung gebeten,
persönlich in der Bibliothek oder unter +43 7227 8159 42.

 

Rückblick:

 

Lesenacht 2016, am 8. Juli 2016

Am Freitag den 8. Juli trafen sich um 19:00 Uhr 25 Kinder zu eine
Detektiv-Nacht.

Fünf Freunde von Marius sind verloren gegangen.

Die Kinder in 5 Gruppen aufgeteilt, gekennzeichnet durch ein farbiges
T-Shirt, erhielten einen Detektivausweis und Utensilien die in einem
Detektivbüro benötigt werden. Mit Hilfe einer Fahndungsliste konnten die
Freunde gefunden werden.