Literaturkreis – „Was vom Tage übrigblieb“ von Kazuo Ishiguro
Liebe Leserinnen und Leser!
Am 1. Juli 2014 um 20:00 Uhr sprechen wir über das Buch
Seit mehr als 30 Jahren dient Stevens als Butler auf Darlington Hall. Er wacht darüber, dass das Silber stets geputzt und der Portwein richtig temperiert ist, und niemals würde er ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Doch seine Geschichte offenbart mehr, als er erkennt, und so bemerkt der Leser, was dem Butler selbst nicht klar wird: Hier kämpft ein alternder Mann um seine Lebenslüge.
Spieletipp Mai 2014 – Bauer Klaus und die Maus
Der schusselige Bauer hat vor der Aussaat die Getreidesorten durcheinander gebracht. Gerste, Hafer, Weizen und Roggen müssen deshalb nach der Ernte sortiert werden, bevor die Mäuse alles auffressen.
Lustiges Würfelspiel für Kinder.
Mitspieler: 2 – 8 Spieler
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 10 – 20 min
Spieletipp April 2024 – Activity – Family Classic
Ein lustiges, kommunikatives Gesellschaftsspiel, das Lachsalven und rauchende Köpfe verspricht.
Gerne können die Regeln abgewandelt werden, dann haben auch jüngere Kinder ab 6 Jahren ihren Spaß dabei.
Ein lustiger Familiennachmittag ist garantiert!
Mitspieler: 3 – 16 Spieler
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Spieldauer: beliebig
Mira Lobe Woche in der Bibliothek St. Marien
Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule St. Marien waren zu Besuch in der Bibliothek St. Marien. Am 2. und 3. April wurden die Mira Lobe Geschichten um das kleine Ich-Bin-Ich, Bimbulli und dem Drachen Fridolin erzählt.


