Tschick – Ein Roman

Ein Roadmovie direkt in Deutschland.

Maik Klingenberg soll die Ferien alleine in der elterlichen Villa verbringen, bis Tschik – eigentlich Andrej Tschichatschow, der aus dem tiefsten Russland stammt und jetzt in einem Berliner Hochhaus wohnt – mit einem geklauten Auto auftaucht.  So beginnt die Reise ohne Karte und ohne Kompass durch die sommerliche Provinz.

Der Film nach den Roman von Wolfgang Herrndorf.

Film und Buch in der Bibliothek vorhanden.

Neu im Jugendregal – Die Verratenen, die Verschwundenen und die Vernichteten

Zukunft – Die Erde ist nach einen Vulkan-Ausbruch großteils nicht mehr bewohnbar. Wenige konnten sich retten in sogenannte Spähren und könne noch ein relativ normales Leben leben, wenige Leben aushalb der Spähren – die Prim. Sie müssen sich ihren Lebensunterhalt schwer verdienen in der kargen Umwelt.

6 junge Studenten der Spährenbewohner werden eines Verrats beschuldigt und sollen eliminiert werden. Sie können jedoch fliehen und verstecken sich bei den Prim. Dort müssen auch sie sich dem Überlebenskampf stellen und einer unter ihnen soll ein Verräter sein …