Spieletipp Dezember 2024 – Raffi Raffzahn – Jagt die Juwelen!

Auweia! Der zottelige ZauBärer Brummelus hat alle Juwelen der Prinzessin gestohlen – und das nur, um seine dunkle Burg zu schmücken! Die Prinzessin hat bereits viele Helden losgeschickt, die die Juwelen zurückholen sollen. Einzig Raffi Raffzahn – unser unerschrockener Held – traut sich noch in die Burg hinein. Wer die meisten Juwelen am Schluss besitzt hat gewonnen.

Zuerst wird der Weg ausgelegt – Startplatte, 4 Waldplatten, Burgtor, 4 Burgplatten, am Schluss auf die letzte Burgplatte die Schatzkammerkarte. Die Truhenteile werden gemischt und neben dem Burgtor bereigt gelegt. Die Juwelplättchen werden nach Farben sortiert und je ein Stapel neben den Burgplättchen gelegt. Raffi Raffzahn wird auf die Startplatte gestellt.

Jede Wegplatte besteht aus 4 Feldern, wobei Raffi nur geradeaus oder diagonal nach vorne bewegt werden darf. Dasheißt Raffi muss jede Platte zweimal berühren.

Der erste Spieler beginnt und zieht Raffi ein Feld weiter, passiert nichts darf weitgerzogen werden, verwandelt sich Raffi – KLACK – in ein Schwein, ist der Zug zu Ende und der nächste Spieler startet mir Raffi vom Start weg.

Sobald ein Spieler das erste Feld hinter dem Burgtor erreicht hat, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

– Weiterziehen und wertvolle Juwelplättchen sammeln, Achtung, Raffi kann sich aber jederzeit wieder in ein Schweinchen verwandenln

– Spielzug beenden und das neben dem Burgplättchen liegende Juwelnplättchen einsammeln. Raffi wird dann wieder an den Start gestellt und ein betrettendes Spieldfeld wird um 90 Grad gedreht.

Als Trostpreis erhält man immer eine Schatztruhekarte sobald man das erste Burgplättchen erreicht. In den Schatztruhekarten verstecken sich weitere Züge, Juweln oder weitere Zauber von Brummelus.

Ein lustiges Memo-Spiel mit einer Magnet Figur. Wer sich am besten merkt, auf welchem Feld man sich verwandelt kommt am besten weiter und kann die wertvollen Juwelen sammeln.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Verlag: Kosmos

Geschick: 3/5
Strategie: 5/5
Glück: 4/5
Kommunikation: 3/5
Action/Tempo: 5/5

Ganz schön clever – die Wissens-Tonie

für Kinder ab 5 Jahren

Neu eingetroffen sind die Wissens-Tonies in der Bibliothek – für Kinder ab 5 mit großem Entdeckungs- und Wissensdrang.

Neu im eckigem Format, lassen sie sich stapeln, und beschäftigen sich mit Wissens-Themen rund um Natur, Forschung und Mensch.

Neue Themen von Was ist Was oder Checker-Tobi spannend aufbereitet oder Garten-Tipps von Petterson und Findus und vieles mehr zum reinhören.

Ab sofort in der Bibliothek zum ausborgen.

Erstes Programmieren mit Bee-bots – Ferienpass Aktion

Dienstag 06.08.2024 09:00 – 11:00 – Girls Only!

Mittwoch 07.08.2024 09:00 – 11:00

In 2er-Teams werden die kleinen Bienen Roboter programmiert um einfach Aufgaben zu lösen zB durch ein Labyrinth zu manövrieren

Programmieren ganz leicht gemacht.

Anmeldung: direkt in der Bibliothek bis 02.08.2024!

Es gibt noch freie Plätze!!

Teilnehmer: Volksschüler der 2. und 3. Klassen

Treffpunkt: in der Bibliothek St. Marien

Bucheinkauf für die Bibliothek St. Marien – Ferienpass Aktion

Samstag 13. Juli 2024 Treffpunkt 13:45 beim Bahnhof Nöstelbach/St.Marien

Du bist eine Leseratte/ein Bücherwurm und verschlingst ein Buch nach
dem anderen, dir fehlt jedoch das nötige Kleingeld um deine Leselust
zu stillen? Dann melde dich an zu unserem Bucheinkauf für die Bibliothek! Jeder Jugendliche darf in einer großen Buchhandlung in Linz fünf
Bücher auswählen, die für die Bibliothek gekauft werden. Die Kosten
übernimmt die Bibliothek – und natürlich bist du die/der Erste, die/der
deine ausgesuchten Bücher lesen darf!

Gemeinsam wird mit dem Zug nach Linz gefahren.

Teilnehmer: Jugendliche von 13-16 Jahren (max. 8 lesebegeisterte Jugendliche)

Kosten: Fahrkosten für die Offis

Anmeldung bis 6. Juli über das Ferienpassheft der Gemeinde St. Marien